- Feldherrnkunst
- Fẹld|herrn|kunst, die <o. Pl.>: Kunst der militärischen Strategie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wilhelm Rüstow — (* 25. Mai 1821 in Brandenburg an der Havel; † 14. August 1878 in Aussersihl bei Zürich) war ein Freiheitskämpfer und Revolutionär, Militärschriftsteller und historiker. Er ist Großonkel von Alexander Rüstow. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Strategie — (v. gr., d.i. Heerführung), die Feldherrnwissenschaft u. Feldherrnkunst, die höchste Potenz der Kriegskunst; sie umfaßt alle einzelnen Wissenschaften derselben, aber nicht ihre Details, sondern nur die Idee; sie verhält sich zu diesen Details wie … Pierer's Universal-Lexikon
Stratege — »Feldherr, ‹Heer›führer«: Das Fremdwort wurde im 19. Jh. nach dem Vorbild von gleichbed. frz. stratège aus griech. strat ēgós »Heerführer, Feldherr; Leiter« entlehnt, das seinerseits zu griech. stratós »Heer« und griech. ágein »führen« (vgl. ↑… … Das Herkunftswörterbuch
Strategie — Stratege »Feldherr, ‹Heer›führer«: Das Fremdwort wurde im 19. Jh. nach dem Vorbild von gleichbed. frz. stratège aus griech. strat ēgós »Heerführer, Feldherr; Leiter« entlehnt, das seinerseits zu griech. stratós »Heer« und griech. ágein »führen«… … Das Herkunftswörterbuch
Военная наука — теория войны, учение о войне, систематическое развитие законов военного искусства (см. это сл.). Военная наука обнимает собою учение о военных целях (военную политику), о военных средствах (организацию, управление, вооружение и снаряжение войск,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Стратегия — наука о войне, в частности наука полководца. Она изучает войну с двух главнейших точек зрения: 1) как явление в жизни человеческих обществ и 2) с точки зрения специально военной, т. е. употребления силы для одержания победы над врагом. Изучение… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Arthur Görgey — Artúr (Arthur) Görgey von Görgő und Toporcz (* 30. Januar 1818 in Toporec (ungarisch Toporc), damals Komitat Zips, heute Slowakei; † 21. Mai 1916 in Visegrád, Komitat Pest) war ein ungarischer General während der Revolution von 1848 … Deutsch Wikipedia
Artur Görgey — Artúr (Arthur) Görgey von Görgő und Toporcz (* 30. Januar 1818 in Toporec (ungarisch Toporc), damals Komitat Zips, heute Slowakei; † 21. Mai 1916 in Visegrád, Komitat Pest) war ein ungarischer General während der Revolution von 1848 … Deutsch Wikipedia
Artúr Görgey — Artúr (Arthur) Görgey von Görgő und Toporcz (* 30. Januar 1818 in Toporec (ungarisch Toporc), damals Komitat Zips, heute Slowakei; † 21. Mai 1916 in Visegrád, Komitat Pest) war ein ungarischer General während der Revolution von 1848 … Deutsch Wikipedia
Attila — Hunnen traten von den Steppen Zentralasiens bis ins heutige Deutschland und den Balkanraum auf. Allerdings war das Hunnenreich niemals so groß; sie traten zunächst in Südrussland auf und drangen später bis Mitteleuropa vor. Der Kernraum des… … Deutsch Wikipedia